Gro

DJ Gro, oder auch Andy, kommt aus Zürich und behauptet sich seit bald 20 Jahren im Haifischbecken der Schweizer Clubszene.

Über lange Zeit hat sich DJ Gro vor allem als Hip Hop DJ oder „Turntablist“ einen Namen gemacht.
Vor einigen Jahren hat er sein musikalisches Feld ausgeweitet und bezeichnet sich heute klar als „Open Format DJ“.
Mit der Öffnung seines musikalischen Angebots hat sich sein „Arbeitsfeld“ auch auf Firmenfeiern oder private Feiern wie Hochzeiten ausgeweitet.

Mit seinen technischen Fertigkeiten verleiht er deinem Event pure Club-Atmosphäre und lässt die Gäste auch an seinem Handwerk teilhaben – DJ Gro kommt nämlich mit richtigen Plattenspielern was immer ein Hingucker ist.

über 20 Jahre Erfahrung
technisch sehr versierter DJ
spielt mit Turntables
Erfahrung mit internationalen Partys
spricht D / E
Erfahrung als Event-Manager
hauptberuflicher DJ

Clubs
Kanzlei, ZH
Plaza, ZH
Rok, LU
Ivy, SG
Garage, SG
uvm.

Diverses
Openair Frauenfeld
Openair St. Gallen
uvm.

Video

Musikalisches Profil

Pop- & Club-Hits
Hip Hop & RnB
Evergreens
Elektronische Musik
Rock
Latin Music
Mundart
Schlager/Ballermann

Podcast

DJ Mixes

DJ-Talk mit Gro

Meine DJ-technischen Fähigkeiten werden immer wieder geschätzt und es kommt öfter vor, dass jemand versucht heimlich ein Video von mir zu machen. Ausserdem bringe ich ein sehr ausgeprägtes Musikwissen und viel Erfahrung mit.
Falls ich einmal heiraten sollte (Interessentinnen bitte DM), würde wohl DJ Bensai an meiner Hochzeit auflegen, da ich auch an seiner Hochzeit gespielt habe…

Am liebsten Hip Hop, da ich da am besten meine technischen Fähigkeiten einsetzten kann. House mag ich ebenfalls sehr, da dieser Musikstil anders gemixt wird und ich gerne mit „Beatdrops“ arbeite. Am liebsten mixe ich aber verschiedene Musikrichtungen zusammen, dies sorgt immer wieder für Überraschungen.

Gimme! Gimme! Gimme! – ABBA
What Is Love – Haddaway
Empire State Of Mind – Jay-Z
Gefühlt jeder Song von den Backstreet Boys
 
Wenn ich Songs aus verschiedenen Genres zusammen mixe, welche man nicht erwartet hätte.
 
In Bezug auf Hochzeiten sind das bestimmt jegliche Art von Pausen, nachdem die Party gestartet hat. In Clubs sind „Tanzkreise“ oder „Dancebattles“ der absolute Horror für DJs.
Ich mag die Backstreet Boys und war 1997 am Konzert auf der Schützenwiese in Winterthur. So, jetzt ist es raus…
Ich liebe Festivals. An Hochzeiten finde ich Schlösser immer ganz speziell.
Don’t Worry, Be Happy – Bobby McFerrin weil das wären schwere Zeiten und könnte etwas Aufmunterung gut gebrauchen.
Meist gar keine Musik oder ein DJ-Mix.
Kommt etwas auf das Wetter drauf an. Im Moment Reggae und Amapiano.
Ooohh Weee – Mark Ronson Keine Ahnung warum, ich hasse den Song einfach. :) Summer Of ’69 – Brian Adams Mambo No. 5 – Lou Bega
Sofern die Musikwünsche den Vorstellungen des Brautpaares entsprechen, spiele ich gerne Wünsche. Jedoch gerne zu einem Zeitpunkt, welcher ich selber entscheide. In Clubs mag ich Musikwünsche nicht so sehr. Ich bestätige den Musikwunsch zwar immer, auch wenn ich mir sicher bin, dass ich den Song nicht spielen werde. Somit vermeide ich Diskussionen und kann mich auf meinen Job konzentrieren.
Wenn die Party gestartet hat, nicht unterbrechen, mit z.B. Torte anschneiden, Ballone steigen lassen, Ansprachen oder Spiele usw.

Ich habe im Balz Club in Basel aufgelegt und aus keinem mir ersichtlichen Grund haben die Gäste begonnen, mich zu filmen und Fotos zu machen. Nachdem ich 5 Minuten darüber nachgedacht hatte, was der Grund für all die Aufmerksamkeit sein könnte, habe ich mich umgedreht und bemerkt, dass Breel Embolo hinter mir steht. Ein Foto von dieser Begegnung ist auf meinem Instagram Profil @dj_gro

Dies war an einem Festival. In einem Partyzelt wurde eine sogenannter „Limiter“ eingesetzt, welcher bei zu hoher Lautstärke den Pegel der Musikanlage automatisch verringert. Aufgrund der fehlerhaften Einstellung und Platzierung dieses Limiters hat dieser auch die Geräusche der Gäste als Musik interpretiert und daher die Gesamtlautstärke stetig runtergedreht, bis fast keine Musik mehr aus den Lautsprechern zu hören war. Leider hatte ich schlichtweg keine Möglichkeit die Situation zu verbessern und die komplette Musikanlage musste für 10 Minuten ausgeschaltet werden.